Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit Euch – das Programm findet Ihr hier:
Saxophon-Ensemble vom Musikhaus e.V.
Mit freundlichen Songs aus vielen Ländern der Erde eröffnet das Saxophon-Ensemble vom Musikhaus e.V. bei uns in Alt-Hohenschönhausen unter der Leitung von Andreas Kaufmann das Seenfest 2022.
Wunschmusik vom Komponistenviertel
Welche Musik wollt Ihr hören? Zu welchem Sound tanzen? Bei welchem Song mitsingen? David Bowie, Johnny Cash, Silly oder doch lieber Hildegard Knef?
Ihr entscheidet, was gespielt wird. Die Band Das Komponistenviertel hat ihre Set-Liste hier zur Abstimmung gestellt. Ihr könnt Euch für drei Lieder entscheiden, indem Ihr auf die Kreise neben den Namen der Lieder drückt. Zum Schluss müsst Ihr dann nur noch auf den grünen Knopf „send“ am Ende der Seite klicken. Hier geht es zur Abstimmung: https://bit.ly/JukeBox2022DasSeenfest
Holiday on Delay – Zirkusshow von Jay Toor
Kommt mit auf die Suche nach dem Meer: Endlich im langersehnten Traumurlaub angelangt, findet „Giselle la Pearl“ die perfekte Kulisse, um sich auszuruhen und zu relaxen. Aber dann kommen die Dinge anders als geplant … ein etwas anderer Strandtag beginnt. Begleiten Sie Giselle, egal ob sie den Rettungsschwimmer haben oder nur das Seepferdchen besitzen.
Slapstick-Humor und keine Scheu davor, das Publikum auch mal vorzuführen – damit verzaubert und überzeugt die freche Jay Toor das Publikum. Ganz nebenbei beweist sie dann noch ihr Jonglage- und Akrobatik- Talent. Natürlich wird nur in ganz femininer Manier jongliert, mit zwei Tellern voll Sekt an zwei türkisen Bändern, wieder passend zum Outfit und alles im Stile der 1950er Jahre.
Mit ihrem neuen Konzertprogramm „The Music Goes Round And Around“ präsentieren THE SWINGIN‘ HERMLINS die amerikanische Musik der 20er und 30er Jahre, ebenso authentisch wie fröhlich, manchmal verrückt. Alles ist live, spontan und lebendig!
Die Band spielt – bis auf den Gesang – unverstärkt, so wie damals üblich. Garderobe, Pulte, Mikrophone, Instrumente sind Originale oder deren perfekte Kopien. Im Repertoire der Band finden sich neben berühmten Stücken wie „Bei Mir Bist Du Schoen“ oder „A Tisket, A Tasket“ auch viele weniger bekannte Titel, deren Wiederentdeckung lohnt.
2Welten
Ob man sie als die deutschen Roxette oder als Rosenstolz für eine neue Generation sieht, liegt im Auge des Betrachters. 2Welten verbinden Schlager mit Power und hohem Anspruch und verbinden ihn mit Rock und Pop.
So passt es, dass 2Welten von Anfang an sowohl von den „Ich find Schlager toll“-Fan in der Familie willkommen geheißen wurden, ihre Songs aber ebenso im deutschen Pop-Mainstream von Radiosendern wie SR3 mit Begeisterung gespielt und gefeiert werden. Sie sind Grenzgänger. Denn dafür steht 2Welten: Fannie und Freddy machen was sie wollen. Nur einfach noch krasser.
Ihr Produzent Ingo Politz (Silbermond, Silly, Joris) wird in einem Interview auf der Bühne mit Björn Döring über seine Arbeit und die Geschichte der Valicon-Studios in Alt-Hohenschönhausen erzählen.
Prager V.O.S.A. Theatre
Sie vertreten das tschechische Kulturleben weltweit. Die Künstler*innen des Prager V.O.S.A. Theatre waren Highlights bei der Weltausstellung in Shanghai, in St. Petersburg oder bei internationalen Veranstaltungen in London und Berlin. Auf dem Seenfest treten sie mit ihrer Straßenshow „The Fishes“ auf, einer so bunten wie fröhlichen Performance, mit der sie zum ersten Mal in Berlin sind. Ein träumerisches Spektakel für groß und klein.
Line Dance – Tanzen am Strand mit den Silver Eagles
Line Dance ist sehr beliebt in unserer Gegend und mehrere Mitglieder des Fördervereins schwingen schon seit längerem das Tanzbein. Deshalb haben wir die Line Dancer Silver Eagles aus Hohenschönhausen eingeladen, uns zu zeigen, was die kleinen und großen Profis können und gemeinsam mit allen Besucherinnen und Besuchern zu tanzen. Wir freuen uns sehr, dass sie dabei sind. Wenn alle mitmachen, haben wir gute Chancen, den Weltrekord zu knacken :-).
Roll on! Reifenkunst am Orankesee mit Franxi Natra Clowna und Der Gute Pol
Franxi Natra ist die Reifen-Show-Künstlerin aus Italien. Zusammen machen sie und Der Gute Pol Nachbarschaft im Rings von Dings: An der Sonne von Alt-Hohenschönhausen.
Reifen und andere Profile – für eine runde Sache!
Singt mit! Lieblingslieder des OrankeChors
Singt mit unserem OrankeChor Hits aus den letzten Jahrzehnten. Was zählt, ist einfach Freude, gemeinsam zu Singen. Alle Infos und Texte werden hier demnächst veröffentlicht.
Und zum Abschluss noch ein Orankewalzer
Der Höhepunkt des Seenfestes 2016 war die Neuaufführung des Orankewalzers, der im früheren Gasthaus am Orankesee gespielt wurde. Der Text entstammt der Feder von Wilhelm Heiden-Heinrich, der in den 20er Jahren das Gasthaus betrieben und der auch das Strandbad erbaut hat. Allerdings waren die Noten verschollen. Der Vorschlag von Matthias Lunow wurde auf dem Seenfest als beste Neukomposition ausgezeichnet. Damit hat der Förderverein Obersee & Orankesee e.V. dem See seinen Walzer zurückgegeben. Dieser wird natürlich auf dem Seenfest 2022 zu hören sein und getanzt werden darf auch dazu. Zum Walzer: http://www.obersee-orankesee.de/orankewalzer/