Wir freuen uns auf ein schönes Fest am .9. mit Euch. Den detaillierten Programmablauf mit allen Uhrzeiten findet Ihr kurz vor Beginn des Festes hier. (Änderungen vorbehalten)!
Urban Dance: Weltspitze am Orankesee
Sie sind deutscher Meister und zählen zur Weltspitze: die Nachwuchstänzerinnen und – Tänzer der Flying Steps Academy, der größten Urban-Dance-Schule in Europa. Auf dem Seenfest zeigen sie ihre atemberaubende Tanzperformance. 25 talentierte Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 14 bis 18 Jahren haben bereits beeindruckende Erfolge erzielt und erobern mit ihrer Leidenschaft für HipHop und Allstyles aktuell die großen Bühnen in Deutschland, Europa und der Welt.
Fanfare Gertrude
Die Fanfare Gertrude vereint in ihrer Brassmusik die französische Fanfaren-Kultur mit der unverwechselbaren Verrücktheit Berlins. Die rund 25- köpfige Kapelle spielt mit Instrumenten wie Trompeten, Posaunen, Klarinetten, Flöten, Saxophonen, Tuba, Sousaphon, Euphonium und Schlagzeug einen wilden funky Rock-Pop Brasssound, und wirft Rock- und Popsongs und Frankreich, Deutschland und aller Welt auf Straßen, Wiesen, Bühnen und Plätze – zum Tanzen und Mitsingen.
Sandstrand-Swing
Die Band The Swingin’ Pops bringt aktuellen Pop und Rock im Stil der 1920er bis 1940er Jahre auf die Bühne. Mit viel Charme, kreativen Arrangements und tanzbarem Swing interpretieren sie Songs von Abba über Billie Eilish bis Ed Sheeran neu – elegant, mitreißend und absolut einzigartig. Ein musikalisches Highlight für alle, die Vintage lieben und moderne Hits mal ganz anders hören wollen.
Tanzen am Sandstrand mit Komponistenviertel
Das Komponistenviertel spielt zum 20. Geburtstag die Lieblings-Songs aus dem Kiez: Rock bis Pop, von Klassikern bis Chart-Hits. Sie sorgen für beste Laune und eine volle Tanzfläche am Sandstrand!
Mitsingen mit dem OrankeChor
Das Seenfest soll nicht nur zum Zuhören und Zuschauen einladen, sondern auch zum Mitsingen und Mittanzen. Unser Motto: Jede/r kann singen und gemeinsam singt es sich am besten, lädt der OrankeChor auf dem Seenfest alle Besucherinnen und Besucher ein, gemeinsam bekannte Rock-und Popsongs.
Luftartistik
Anna und Ida laden Sie herzlich zu einem etwas anderen Picknick ein. In ihrer Outdoor-Show „teatime“ präsentieren sie elegante Luftartistik auf höchstem Niveau. Die beiden Künstlerinnen zaubern poetische Bilder in der Luft, beeindrucken, indem sie sich am Vertikaltuch plötzlich metertief fallen lassen oder am Trapez rasant umeinander herumwirbeln.
Europa im Kiez im Europa-Zelt
“Europa im Kiez” – Lokal vor Ort und im Herz der Berliner Kieze ist Europa vor Ort erlebbar: lebendig, greifbar und mitten im Alltag der Berliner:innen. In einem Europa-Zelt wird zum Mitmachen, Austauschen und Diskutieren eingeladen. Besucher:innen erfahren, wie europäische Politik in Berlin wirkt – ganz konkret und direkt im Kiez. Im Europa-Zelt können Besucher:innen ihr Wissen rund um Europa, die EU und den eigenen Bezirk spielerisch testen und verschiedene Preise gewinnen.
Und zum Abschluss noch ein Orankewalzer
Der Höhepunkt des Seenfestes 2016 war die Neuaufführung des Orankewalzers, der im früheren Gasthaus am Orankesee gespielt wurde. Der Text entstammt der Feder von Wilhelm Heiden-Heinrich, der in den 20er Jahren das Gasthaus betrieben und der auch das Strandbad erbaut hat. Allerdings waren die Noten verschollen. Der Vorschlag von Matthias Lunow wurde auf dem Seenfest als beste Neukomposition ausgezeichnet. Damit hat der Förderverein Obersee & Orankesee e.V. dem See seinen Walzer zurückgegeben. Zum Walzer: http://www.obersee-orankesee.de/orankewalzer/